Rosé
Rosé ist ein Wein, der durch seine zarte rosa Farbe auffällt und irgendwo zwischen Rotwein und Weißwein liegt – sowohl optisch als auch geschmacklich. Er wird aus roten Trauben hergestellt, wobei der Kontakt mit den Traubenschalen nur kurz erfolgt, was die Farbe und den leichten Charakter ergibt.
Wie wird Rosé hergestellt?
Es gibt verschiedene Methoden, um Rosé zu produzieren:
- Direktpressung:
Die roten Trauben werden wie bei einem Weißwein direkt gepresst. Der kurze Kontakt mit den Schalen gibt dem Wein eine zarte rosa Farbe. Das Ergebnis ist oft ein sehr heller Rosé, zum Beispiel in der Provence beliebt. - Mazeration (Saignée-Methode):
Hier werden die Trauben gequetscht, und der Most bleibt für wenige Stunden mit den Schalen in Kontakt, bevor er abgepresst wird. Je länger der Kontakt, desto intensiver wird die Farbe. - Verschnitt (unüblich in der EU):
Weiß- und Rotwein werden gemischt, um Rosé zu erzeugen. Diese Methode ist in Europa für Stillweine weitgehend verboten, aber bei Champagner erlaubt.
Geschmack und Stil:
- Fruchtig: Häufig mit Noten von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen oder Zitrusfrüchten.
- Frisch und leicht: Rosé ist oft erfrischend und perfekt für den Sommer.
- Trocken bis halbtrocken: Die meisten Rosés, besonders aus Europa, sind trocken. Andere, wie einige kalifornische Varianten, können süßlicher sein.
Woher kommt Rosé?
Rosé wird weltweit hergestellt, aber einige Regionen sind besonders bekannt:
- Provence (Frankreich): Die Wiege des Rosé mit einem hellen, trockenen Stil.
- Tavel (Frankreich): Rosé aus der Rhône mit kräftigerer Farbe und Struktur.
- Italien: Hier heißt Rosé oft Rosato, zum Beispiel in der Toskana oder Apulien.
- Spanien: Als Rosado bezeichnet, oft fruchtig und würzig, wie die aus Navarra.
Wozu passt Rosé?
Rosé ist ein echter Allrounder:
- Perfekt zu Salaten, Fischgerichten, Gegrilltem oder einfach als Aperitif.
- Leichte Rosés passen zu sommerlichen Speisen, kräftigere Varianten können auch mit würzigen Gerichten wie Tapas oder Pasta mithalten.
Fazit:
Rosé ist nicht nur ein Sommerwein – er überzeugt durch seine Frische, seine Vielseitigkeit und die wunderschöne Farbe. Egal, ob leicht und spritzig oder kräftig und würzig, ein guter Rosé hat für jeden Anlass das passende Profil.