Großes Holz
Der Begriff „Großes Holz“ bezeichnet ein großes Eichenfass, das in der Weinbereitung verwendet wird, um den Wein zu lagern und reifen zu lassen. Im Unterschied zu kleinen Eichenfässern (wie zum Beispiel dem Barrique), die meist ein Volumen von 225 Litern haben, ist ein Großes Holz deutlich größer, mit einem Fassungsvermögen von mehr als 500 Litern.
Eigenschaften des Großen Holzes:
- Sanfte Holznoten: Ein großes Eichenfass hat eine weniger starke Holzprägung als kleinere Fässer, da die größere Oberfläche des Weins im Verhältnis zum Holz geringer ist. Dadurch nimmt der Wein weniger Holzaromen auf, sondern eher subtile Vanille-, Karamell- oder geröstete Aromen.
- Mikrooxidation: Wie bei kleineren Eichenfässern sorgt auch das Große Holz für eine langsame Mikrooxidation, die dem Wein hilft, weicher und runder zu werden. Der Wein wird durch den langsamen Kontakt mit Sauerstoff gestärkt und entwickelt eine bessere Struktur und Komplexität.
- Weniger Einfluss auf den Wein: Aufgrund der größeren Fassgröße ist der Einfluss des Holzes auf den Wein insgesamt milder, was besonders bei intensiven oder fruchtbetonten Weinen von Vorteil sein kann. Das Aromenprofil bleibt klarer und die Frische des Weins wird bewahrt.
Verwendung des Großen Holzes:
- Weißwein: Besonders weiße Weine wie Chardonnay oder Riesling profitieren oft von der Lagerung im Großen Holz, da sie so eine sanfte Holzprägung erhalten, ohne die fruchtigen Aromen zu überdecken.
- Rotwein: Auch Rotweine, vor allem solche mit einer kräftigen Struktur und Tanninlast, können von der Lagerung in einem Großen Holz profitieren, da es dem Wein hilft, eine harmonische Reife zu entwickeln.
- Reifung: Großes Holz wird häufig für die Reifung von Weinen eingesetzt, die nicht zu viel Einfluss vom Holz wünschen, aber trotzdem von den Vorteilen der Mikrooxidation und der sanften Aromenübertragung profitieren möchten.
Fazit:
Das Große Holz ist ein traditionelles Lagerfass, das den Wein mit einer milden Holzprägung versorgt und durch Mikrooxidation für weiche und komplexe Weine sorgt. Besonders für Weine, die ihre fruchtigen und klaren Aromen bewahren möchten, ist es eine ideale Wahl. Es hat einen sanften Einfluss und eignet sich gut für Weiß- und Rotweine, die eine ausgewogene Reifung erfahren sollen.