Dão
Dão ist eine der ältesten und spannendsten Weinregionen Portugals – ein echter Geheimtipp für Fans von charakterstarken Rotweinen und überraschend eleganten Weißweinen. Die Region liegt im Herzen von Portugal, eingebettet zwischen Bergen, die die Weingärten vor extremen Wetterbedingungen schützen.
Warum ist das Dão so besonders?
- Klima: Die Berge sorgen für ein gemäßigtes Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Perfekt, damit die Trauben langsam reifen und ihre Aromen entwickeln.
- Boden: Im Dão dominieren Granitböden, die den Weinen eine feine Mineralität verleihen.
- Rebsorten: Im Dão werden viele autochthone Rebsorten angebaut, also heimische Trauben, die es so nur in Portugal gibt.
Was trinkt man aus dem Dão?
Rotweine
Die Rotweine aus dem Dão sind bekannt für ihre Eleganz, feine Tannine und komplexen Aromen. Typische Rebsorten sind:
- Touriga Nacional: Die Hauptsorte Portugals – bringt Kraft, Struktur und blumige Noten.
- Tinta Roriz (Tempranillo): Fruchtige und würzige Aromen.
- Jaen (Mencia): Leicht und frisch, mit roter Frucht und einer feinen Säure.
Rotweine aus dem Dão sind oft etwas leichter als die kräftigen Tropfen aus dem Douro, aber genauso komplex und langlebig.
Weißweine
Auch die Weißweine können sich sehen lassen: Sie sind frisch, mineralisch und oft mit Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Kräutern. Wichtige Sorten:
- Encruzado: Die Star-Weißweintraube der Region – bringt elegante, ausgewogene Weine mit großem Lagerpotenzial.
- Malvasia Fina und Bical: Sorgen für Frische und florale Noten.
Was passt zu Dão-Weinen?
Die Weine sind vielseitig und passen hervorragend zu:
- Rotwein: Gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder kräftigem Käse.
- Weißwein: Meeresfrüchten, leichten Fischgerichten oder vegetarischen Speisen.
Fazit
Das Dão ist ein Ort für Entdecker. Hier bekommst du Weine, die authentisch portugiesisch sind – mit einer tollen Balance aus Eleganz, Kraft und Trinkfreude. Perfekt für alle, die Lust auf etwas Neues haben. Saúde!