Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken
Weingut Peter Kriechel – Ahr – Deutschland
Produzent | Weingut Peter Kriechel, Walporzheimer Str. 85, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler |
---|---|
Rebsorte | Pinot Noir, Spätburgunder |
Herkunft | Ahr |
Lage | Walporzheimer Kräuterberg |
Jahrgang | 2021 |
Alkohol | 13,5 % |
Restzucker | 1,6 g/l |
Säure | 5,6 g/l |
Ausbauart | Barrique, Holz |
empfohlenes Glas | Burgunderglas, Universalglas |
Trinktemperatur | 16 – 18 Grad |
Karaffieren/Dekantieren | ja |
Trinkfenster | 2023 – 2032 |
Inhalt | 0,75 l |
Zusatzstoffe | enthält Sulfite |
passt zu | Käse, Rind gebraten/geschmort, Rind geschmort, Wild |
Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken
Der Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken vom Weingut Peter Kriechel von der Ahr präsentiert sich im Glas in einem hellen Rubinrot, das bereits auf die elegante Struktur und Tiefe dieses Weins hinweist. Dieser Spätburgunder wächst auf den Schieferböden der Lage Walporzheimer Kräuterberg, was ihm eine unverkennbare mineralische Note verleiht und seine beeindruckende Komplexität unterstreicht. Der Kräuterberg stellt mit seiner südlichen Ausrichtung eine der besten Terrassenlagen im Ahrtal dar.
In der Nase entfaltet der Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken ein faszinierendes Aromenprofil. Rote Kirsche und Blaubeeren dominieren, begleitet von getrockneten Weinbergkräutern, die dem Wein eine angenehme Kräuterwürze verleihen. Eine balsamische Frische, die an Eukalyptus erinnert, rundet das Bouquet ab. Die Röstaromen, die durch den Ausbau in französischen Barriquefässern entstehen, fügen dem Wein eine subtile Holzwürze hinzu und harmonieren perfekt mit den ausgeprägten Pinot Noir-Noten. Diese Aromen sorgen für eine wunderbare Finesse und Komplexität, die den Jahrgang zu einem echten Genuss machen.
Am Gaumen zeigt der Wein eine beeindruckende Eleganz, die durch seine kraftvolle Struktur und die prägnante Mineralität unterstützt wird. Die Tannine sind fein und gut integriert, was dem Wein eine sanfte Textur verleiht. Trotz der Kraft und der intensiven Aromen bleibt der Wein stets balanciert und zeigt eine hervorragende Finesse, die für einen Spätburgunder dieser Qualität typisch ist. Der 18-monatige Ausbau im französischen Barrique hat ihm zusätzlich Komplexität und Reife verliehen, ohne die Frische des Weins zu überlagern.
Der Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder trocken ist ein facettenreicher Wein, der sowohl liebhaberkräftiger Burgunder als auch Feinschmecker anspricht. Die ausgeprägte Mineralität und die kräuterige Würze machen ihn zu einem idealen Begleiter für geräucherte Speisen, Wild oder auch milder Käse. Dank seiner Eleganz und Finesse ist der Wein aber auch hervorragend geeignet, um ihn allein zu genießen und einfach die Vielschichtigkeit seiner Aromen zu erleben. Dieser Wein zeigt die Vielfalt und Qualität der Ahr und stellt den Walporzheimer Kräuterberg als eine der besten Lagen für Spätburgunder unter Beweis. Der Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder ist der perfekte Wein für besondere Anlässe und ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Dieser außergewöhnliche Spätburgunder besticht durch seine Eleganz, Komplexität und die harmonische Mineralität. Ein Wein, der die Kraft der Ahr widerspiegelt und gleichzeitig die Feinheit eines großen Burgunders besitzt – ideal für Genießer, die auf der Suche nach einem vielschichtigen und besonderen Wein sind.
Mehr Weine vom Weingut Peter Kriechel ? Hier gehts zum Portfolio